Montag, 21. April 2014

Maria Magdalena 16.4.2014 Burgtheater

Das Trauerstück "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel war sehr stark von Michael Thalheimer inszeniert.
Für mich kein Wort zu viel, knapp gehalten und konzentriert wie Schnaps. Die Enge des Raumes beim Tischlermeister Anton war auch für den Zuseher körperlich spürbar. Wie die Handlung geriet auch das familiäre Umfeld aus dem Gleichgewicht. Sichtbar durch die Pendelbewegung des familiären Raumes.
Gefangen in Sitten und religiösen Überzeugungen und damit blind für das Wesentliche, stellt das das Stück und seine Handlung nicht nur ein Sittenbild des 19. Jahrhunderts dar, sondern ist auch Abbild der Gegenwart.
Stark die Worte des Vaters am Ende des Stückes: "Ich verstehe die Welt nicht mehr!"
Großartig Klara - gespielt von Sarah Viktoria Frick
https://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=963124344

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin der Wind
Ein faszinierender Theaterstück für zwei Personen von...
gang - 1. Nov, 18:39
Totenfrau Bernd Aichner
Am Beginn ermordet Blum ihre Stiefeltern, die eine...
gang - 25. Okt, 23:31
Antigone 25.10.2020 Akademietheater
Wir besuchten heute die Aufführung im Akademietheater...
gang - 25. Okt, 23:04
Orest von Manfred Trojahn
Ich zum zweiten Mal die Oper Orest an der Wiener Staatsoper...
gang - 7. Dez, 21:12
But beautiful und Amazing...
Wir besuchten zwei tolle aber unterschiedliche Filme: But...
gang - 1. Dez, 21:16

Links

Suche

 

Status

Online seit 4423 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Nov, 18:39

Credits


Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development