Samstag, 14. Mai 2016

Tschewengur - Museumsquartier Wien

Am Freitag, den 13.5.2016 sahen wir das Werk "Tschewengur - Die Wanderung mit offenem Herzen" nach einem Roman von Andrej Platanow. Inszeniert hat Frank Castorf als 5-stündiges Stück. Das Stück ist eine Neuinterpretation von Don Quijote und Sancho Pansa. Die Suche nach dem wahren Kommunismus.
Was wir vorfinden sind Träume und Wünsche und die große Gefahr, dass die "neuen" Menschen an den selben Fragen scheitern.
Klar wurde, wie sehr der Totalitarismus eine Macht durch die andere ersetzt und letztendlich die Menschen unterdrückt.
Gespielt hat ein wunderbares Ensemble Schauspiel Stuttgart.
Eine große Herausforderung für das Ensemble und die Zuseher.

https://www.festwochen.at/programmdetails/tschewengur-die-wanderung-mit-offenem-herzen/
https://www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan/tschewengur/
https://derstandard.at/2000036949850/Platonows-TschewengurTheaterritt-durch-Sowjet-Absurdistan

Sonntag, 24. April 2016

Der goldene Handschuh

Ein Roman von Heinz Strunk!
Im Mittelpunkt steht der Hamburger Frauenmörder Fritz Honka, ein Mann aus der Unterschicht, ein geschlagener und abgestumpfter Mensch.
Der Autor nimmt uns mit in die Gedankengänge dieses Menschen, in seine Phantasiewelt, die er bei den Schwächsten der Schwachen - gestrandete Frauen - auslebt.
Als Nebenschauplatz dient eine hanseatische Reederdynastie - Oberschicht, aber auch tief in Gewalt verstrickt.
Übrigens ist der "Goldene Handschuh" ein Lokal auf der Reeperbahn.
Ein Roman der an die Grenzen des Ertragbaren führt!

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/heinz-strunk-der-geruch-unten-kochen-wieder-die-griechen-a-1078733.html

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/der-goldene-handschuh-von-heinz-strunk-ein-ungeheuerlicher-roman-a-1078852.html

Freitag, 15. April 2016

Der Überläufer

Ein Roman von Siegfried Lenz, der es in sich hat. Anhand der Hauptfigur Proska schildert der Autor die Ausgesetztheit des Einzelnen in einer kriegerischen Umwelt. Zuerst bei den Nazis, dann bei der Gegenseite - immer in einer Grenzerfahrung.


https://www.zeit.de/2016/11/der-ueberlaeufer-siegfried-lenz-roman

Iiro rantala porgy and bess

Am 14.4.2016 hörten wir im Jazzlokal Porgy and Bess den finnischen Pianisten Iiro Rantala. Er spielte seinen John Lennon Liederzyklus "my working class hero"! Iiro war spielfreudig und witzig unterwegs. Er sprach zum Publikum drehte sich blitzartig um und begann sofort einen Song. Das Album my working class hero zeichnet sich De- und Konstruktion aus.
Er spielte auf einem Fazioli
https://www.porgy.at/prog-01.php?id=7502
https://www.youtube.com/watch?v=l_lc3Bc4kT0
+

Sonntag, 10. April 2016

Girl talk (Jazz)

Die Gruppe Girl talk spielte am 9.4.2016 im Rathauskeller Pöchlarn ein beschwingtes jazziges Programm. Am Programm standen die Klassiker des Great American Songbooks - Misty, Lullaby of Birdland, September Song, ...

Entspannend und unterhaltsam!
Joris Dudli (drums), Irina Pavlovic (piano), Lili Maljic (vocal), Karol Hodas (bass) und Bernhard Wiesinger (saxophone)

https://www.youtube.com/watch?v=wMQO_rw3NlE

Samstag, 9. April 2016

Bella figura Akademietheater

https://www.falter.at/archiv/FALTER_20160406E824638A04/wenn-es-zum-vogeln-nicht-mehr-kommt

Freitag, 1. April 2016

Imaels Orangen

Ein Roman von Claire Hajaj, der die Problematik zwischen Palistiner und Isrealis behandelt.
Die zwei Hauptpersonen sind Salim und Judith, Palästiner und Jüdin.
Obwohl ihnen abgeraten wird heiraten sie, bekommen zwei Kinder und versuchen zwischen den kulturellen Welten zu leben. Für Salim ist aber seine Kultur stärker als die Liebe und das Vertrauen zu seiner Frau und so trennt sich das Ehepaar. Am Schluss führt sie der Tod ihres Sohnes Marc "wieder" zusammen.

Auch ein Buch über die Männerrolle in der Gesellschaft und das problem der Jugendlichen dieser Rolle gerecht zu werden.

https://www.randomhouse.de/Buch/Ismaels-Orangen/Claire-Hajaj/e445928.rhd#buchInfo1

Dee Dee Bridgewater

Heute (1.4.2016) verehrte uns Dee Dee Bridgewater gemeinsam mit den NÖ Tonkünstlern im Festspielhaus St. Pölten.
Ein faszinierendes Konzert - Dee Dee war in bester Singlaune.
Am Programm standen Traditionals. Classics und Encore - Cole Porter, Duke Ellington, Thelonious Monk, Sting, Abbey Lincoln, ...
An der Gitarre Edi Köhldorfer - fantastisch!

https://www.festspielhaus.at/programm/12-13/dee-dee-bridgewater/detail/?searchterm=dee%20dee%20bridgewater

https://www.deedeebridgewater.com/

Donnerstag, 31. März 2016

Der Hut des Präsidenten

Ein unterhaltsamer Roman von Antoine Laurain.
Der Hut des Präsidenten (Francois Mitterrand) wandert von einem Besitzer zum nächsten und ändert ruckartig das Leben des jeweiligen Besitzers.
Der Banker Daniel, die Liebhaberin und Hobbyschriftstellerin Fanny, der Parfümentwerfer, ...
Das Ende ist etwas überraschend - die Hut und der Besitzer wurden immmer von der Geheimpolizei bewacht.
Am Ende kehrt der Hut zum Präsidenten zurück!

https://www.beautybooks.at/2016/03/rezension-der-hut-des-prasidenten-von.html

Worte in meiner Hand

Ein historischer Roman rund um die holländische Magd Helena Jans van der Strom und und den Philosophen Rene Descartes. Sie bekamen 1635 eine Tochter, Francine, die fünfjährig am 7. September 1640 starb.
Ein berührender historischer Roman von Guinevere Glasfurd, die ihn aus der Sicht von Helene erzählt.

https://www.histo-couch.de/guinevere-glasfurd-worte-in-meiner-hand.html

https://guinevereglasfurd.com/

Freitag, 11. März 2016

Diese Geschichte von Ihnen - John Hopkins

Tolle Aufführung im Akademietheater am 10.3.2016!
Ein Stück das unter die Haut geht und kaum auszuhalten ist.
Wer ist eigentlich schuldig - der Beschuldigte oder der vernehmende Polizeibeamte.
Großartig: Ofczarek

https://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=965608728

https://derstandard.at/2000029994740/Diese-Geschichte-von-Ihnen-Ein-Moerder-namens-Johnny-spielt-auf

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin der Wind
Ein faszinierender Theaterstück für zwei Personen von...
gang - 1. Nov, 18:39
Totenfrau Bernd Aichner
Am Beginn ermordet Blum ihre Stiefeltern, die eine...
gang - 25. Okt, 23:31
Antigone 25.10.2020 Akademietheater
Wir besuchten heute die Aufführung im Akademietheater...
gang - 25. Okt, 23:04
Orest von Manfred Trojahn
Ich zum zweiten Mal die Oper Orest an der Wiener Staatsoper...
gang - 7. Dez, 21:12
But beautiful und Amazing...
Wir besuchten zwei tolle aber unterschiedliche Filme: But...
gang - 1. Dez, 21:16

Links

Suche

 

Status

Online seit 4422 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Nov, 18:39

Credits


Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development