Sonntag, 8. November 2015

Marceo Parker Festspielhaus St. Pölten 7.11.2015

Der große Marceo Parker spielte am 7.11.2015 groß im Festspielhaus St. Pöltena auf. Tolle Musiker, tolle Stimmung und Funk&Soul vom Feinsten.

Marceo Parker tänzelte mit seinen 72 Jahren über die Bühne und hatte zu jedem Zeitpunkt doe Performance im Griff.

Beeindruckend:
  • Er ließ auch seinen Mitspielern genügend Zeit und Raum für Soli
    Er spielte immer wieder kurze Jazz-Frequenzen
    Er huldigte auch die Pioniere des Soul&Funk nämlich Ray Charles, Marvin Gaye und natürlich James Brown
https://www.festspielhaus.at/programm/15-16/maceo-parker
https://www.youtube.com/watch?v=JawQn7gKdJo
https://www.youtube.com/watch?v=IJ4TOUdrIT8

Die Präsidentinnen - Akademietheater 15.11.2015

https://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/premieren/Die_Praesidentinnen.at.php

Nora 3 Volkstheater 15.11.2015

https://www.volkstheater.at/stueck/nora%C2%B3/

Ein Stück, das mitreißend und beklemmend zugleich ist.
Sehenswert

Wald - Doris Knecht

Ein Roman zum Niederknien!
Eine Frau - Marian - fällt ganz tief - von der aufstrebenden Modedesignerin zur Aussteigerin. Das Leben verlangt plötzlich ganz andere Prioriäten und Dinge gewinnen und verlieren an Bedeutung.
Aber letztendlich kommt sie - Marianne - bei sich selber an.

https://derstandard.at/2000012247349/Doris-Knecht-Die-Idee-anstaendiger-zu-leben

https://www.wienerzeitung.at/themen_channel/literatur/buecher_aktuell/740467_Knecht-Doris-Wald.html

Sonntag, 1. November 2015

Großer Tiger und Christian

Kinderbuch - über Freundschaft und Erwachsenwerden. Empfohlen von Joachim Lempert!
Die Reise eines chinesischen Jungen und seines Freundes Christian durch die Wüste Gobie!

https://www.randomhouse.de/Hoerbuch-Download/Grosser-Tiger-und-Christian/Fritz-Muehlenweg/e400548.rhd

Samstag, 10. Oktober 2015

Tu es. Tu es nicht - Steve Watson

Ein Roman zum Vergessen!!! Naive Frau sucht nach dem Mörder ihrer Schwester!

Engel des Vergessens - Akademietheater 9.10.2015

Wir erlebten eine tolle Aufführung der Schriftstellerin Maja Haderlap, nämlich"Engel des Vergessens" - die Geschichte der Kärtner Slowenen.

Was beeindruckte:
  • Die Aufarbeitung der Zeitgeschichte am Beispiel einer Kärtner Familie
  • Der ewige Zweifel an seinem Ich, da man/frau in der Gesellschaft als Minderwertigekeit dargestellt wurde. Obowhl man große Opfer im Kampf gegen den Faschismus geliefert hat, wird man in der 2. Republik wieder diskriminiert und als Vaterlandsverräter bezeichnet.
  • Die Leistung der Schauspieler - Elisabeth Orth, Gregor Bloeb, Alina Fritsch, ....
  • Die Teilung der Tochter in zwei Ichs - das Kind-Ich und das Erwachsenen-Ich. Beide Rollen überschneiden sich.
Regie Georg Schmiedleitner

https://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=964728043

Dienstag, 1. September 2015

Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid

Ein Roman von Fredrick Backman
https://www.fischerverlage.de/buch/oma_laesst_gruessen_und_sagt_es_tut_ihr_leid/9783810504814

Jazzfest Saalfelden 30.8.2015

Jazzfest in Saalfelden ein muss. Diesmal aber nur einen Tag und ein durchwachsenes Gefühl.
Matthew Shipp - Piano Solo - ein besonderes Ereignis, wie er 45 Minuten alle Genres des Jazz durchschreitete. Perfekte Technik, ideenreich, an die Grenzen gehend.
Orchestra "Ritual" Fire! aus Norwegen und Schweden - ein musikalisches Ungetüm, das pfauchte, grunzende, sang und durch den Raum stampfende.
Christian Muthspiel Trio (Jerome Harris am Bass) - Tribute to Werner Pircher ((75. Geburtstag) - leider etwas harmlos - Kammermusik.
James Blood Ulmer mit David Murray am Saxophon - laut und free. Leider hat die Einstellung nicht gepasst.
www.jazzsaalfelden.com

Montag, 10. August 2015

Konstantin Wecker - 40 Jahre Wecker Wahnsinn 9.8.15

Wir hörten am 9.8.15 auf der Donaubühne Tulln einen gut gelaunten Konstantin Wecker. Auf dem Programm stand eine Rückblende auf 40 Jahre musikalisches und persönliches Schaffen. Wecker schaffte es ausgezeichnet seine persönlichen Erlebnisse mit seinem musikalischen Werk zu verknüpfen.
Bestens seine Band - Jo Barnikel (Tasteninstrumente und Allroundler), Wolfgang Gleixner (Percussion, Saiteninstrumente - auch Mitgleid bei Haindling) und Fanny Kammerlander (Violoncello)

https://m.youtube.com/watch?v=arUau5QY8ZQ

Mittwoch, 29. Juli 2015

Anago, 28.7.2015, Odeon

Eine beeindruckende Aufführung des Serapiens Ensemble zum Thema Werden und Vergehen. Die Leitmelodie war der 2. Walzer aus der Jazz Suite No. 2 von Schostokowitsch.
Einziger Wermutstropfen die Hitze im Theater.

https://www.odeon-theater.at/509.0.html

Trailer https://www.odeon-theater.at/509.html?hdvideo=1

Fotos https://www.odeon-theater.at/516.0.html

Jazz Suite https://www.youtube.com/watch?v=hZ8upSOLB34

Wiener Ziehharmoniker 25.7.2015 Gars

Wir hörten am 25.7.2015 Otto Lechner und die Wiener Ziehharmoniker auf der Burgruine Gars am Kamp. Ein Hörerlebnis!

https://www.youtube.com/watch?v=f0y8OZkvrPM

Dienstag, 7. Juli 2015

Der Traumsammler - Khaled Hosseini

Sonntag, 28. Juni 2015

Tempest (Thomas Adès) - Wiener Staatsoper

Oper in drei Akten
Text von Meredith Oakes nach dem gleichnamigen Schauspiel (1610/1611) von William Shakespeare
Uraufführung am 10. Februar 2004, Royal Opera House Covent Garden, London

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Der Komponist steht am Dirigentenpult!!!

https://derstandard.at/2000017460921/The-Tempest-Farbenspiele-auf-der-Operninsel

Der Artikel deckt sich mit meiner Wahrnehmung. Interessant anzuschauen, aber kein bleibender Eindruck!

Makarionissi oder Die Insel der Seligen - Vea Kaiser

https://orf.at/stories/2278078/2277799/

Antigone, Burgtheater, 27.6.2015

Eine sehr beeindruckende Aufführung mit der Fragestellung Sitten versus Säkularisierung - aber auch Durchsetzung um jeden Preis.

https://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=963930135

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ich bin der Wind
Ein faszinierender Theaterstück für zwei Personen von...
gang - 1. Nov, 18:39
Totenfrau Bernd Aichner
Am Beginn ermordet Blum ihre Stiefeltern, die eine...
gang - 25. Okt, 23:31
Antigone 25.10.2020 Akademietheater
Wir besuchten heute die Aufführung im Akademietheater...
gang - 25. Okt, 23:04
Orest von Manfred Trojahn
Ich zum zweiten Mal die Oper Orest an der Wiener Staatsoper...
gang - 7. Dez, 21:12
But beautiful und Amazing...
Wir besuchten zwei tolle aber unterschiedliche Filme: But...
gang - 1. Dez, 21:16

Links

Suche

 

Status

Online seit 4425 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Nov, 18:39

Credits


Bücher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development